Feuerwehrpläne
Ein Feuerwehrplan nach DIN 14095 hilft der Feuerwehr im Ernstfall bei der schnellen Orientierung auf dem Gelände und im Gebäude selbst.
Es ist ein vorbereiteter Plan für die Brandbekämpfung und für Rettungsmaßnahmen an besonderen Orten oder Objekten und ein Führungsmittel. Der Feuerwehrplan dient der Einsatzvorbereitung, der besseren Orientierung sowie der Beurteilung der Lage vor Ort.
Einige Fakten zu einem korrekten Feuerwehrplan:
- der Plan muss aus Gründen der Einheitlichkeit gemäß DIN 14095 angelegt sein
- der Plan dient der Einsatzvorbereitung der Feuerwehr im Ernstfall
- der Plan dient zur besseren Orientierung und Beurteilung der Lage
- der Plan ist durch den Betreiber oder Eigentümer der Anlage mit der zuständigen örtlichen Behörde oder Feuerwehr abzustimmen
- beinhaltet zusätzlich Feuerwehrlaufkarten
- beinhaltet zusätzlich Geschosspläne
Aufbau eines Feuerwehrplans

Legende
Grundriss vom Gebäude mit eingezeichneten Rettungseinrichtungen
Darstellung des Gebäude-Umlands mit Zufahrtswegen für Rettungskräfte
Darstellung von elektrischen Hauptverteilungen
Informationen zu Gebäude/ Gelände und Planersteller
Angabe Kartenmaßstab
Kartenausrichtung

Angebot
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot an. Nutzen Sie dafür unseren komfortablen Assistenten, der mit wenigen Klicks Ihr persönliches Angebot generiert!
- (1) Legende
- (2) Gebäudegrundriss
- (3) Außengelände
- (4) Hauptverteilungen
- (5) Informationen zum Plan und Herausgeber
- (6) Kartenmaßstab
- (7) Kartenausrichtung
Trumpf Brandschutz Deutschland GmbH
Alter Damm 21
30419 Hannover
Telefon: 0511 - 979 357 - 0
Telefax: 0511 - 979 357 - 22
Montag – Freitag von 07:00 – 16:00 Uhr
